FREIE PLÄTZE / WARTELISTE: Nächster freier Platz Herbst 2026

FREIE PLÄTZE / WARTELISTE

Nächster freier Platz Herbst 2026

Kein passender Platz frei?
Lassen Sie sich gerne auf meine Warteliste setzen.

HERZLICH WILLKOMMEN BEI NICOLES BÄRENBANDE !!
FAMILIÄRE KINDERBETREUUNG !!
Schauen Sie meine Bewertungen an! Die Kinder stehen bei mir an erster Stelle!

Bei Interesse bitte den Kennenlernbogen ausfüllen und mir per WhatsApp  /  Email zuschicken.

Kennenlernbogen

Betreuungszeiten

Montag bis Freitag

Mo - Do von 7 bis 16 Uhr
Freitags von 7 bis 15 Uhr

Mindestbuchung 8 bis 15 Uhr

Bevorzugt mindestens 35 Stunden pro Woche

Abweichungen nach Absprache ev möglich 



Die nächsten freien Plätze 


Ab Oktober /November 2026 wird ein Platz frei. Wenn es ganz dringend wäre auch September 2026. 



Sollte ich keinen Platz frei haben frage ich gerne auch bei Kollegen-/innen.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.

Das Kind sollte bei Betreuungsbeginn im Idealfall höchstens 18 Monate alt sein. Ihr Kind ist älter ? Fragen Sie trotzdem mal an, wenn es gerade passt mache ich auch Ausnahmen.


Herzlich willkommen
 in meiner Kindertagespflege 
in Wendlingen!

   Geben Sie Ihr Kind in gute Hände!!!


Ich bin seit 2011 qualifizierte Tagesmutter und arbeite in Kooperation mit dem Jugendamt und dem Tageselternverein zusammen. 

Die von mir betreute Gruppe in Wendlingen bietet Platz für bis zu 5 Kinder
im Alter von 0 bis 3 Jahren.

Die Betreuung Ihres Kindes erfolgt in kindgerecht ausgestatteten Räumen, draußen in freier Natur, auf Spielplätzen und in meinem eigenen Garten.

Wir sind ein Nichtraucherhaushalt und haben einen Schäferhund-Labrador-Mischling (geboren 07/2020), welcher von klein auf an die Tageskinder gewöhnt ist und sie als Teil der Familie betrachtet.

In meiner kleinen Gruppe gibt es immer eine Durchmischung verschiedener Altersgruppen. Jedes Jahr kommen neue Kinder hinzu und die älteren Kinder bereiten sich auf den nächsten Schritt vor und verlassen die Kindertagespflege wieder. Die Altersdurchmischung ist für alle Kinder gut: so lernen die kleinen viel von den größeren Kinder und die größeren Kinder lernen Vorbild zu sein und Verantwortung zu übernehmen. Sie lernen spielerisch in den verschiedenen Rollen Rücksicht aufeinander zu nehmen und erweitern somit ihre soziale Kompetenz.

Was macht die Kindertagespflege bei Tagesmüttern und Tagesvätern so besonders?

Die professionelle Kindertagespflege wird durch das Jugendamt und den Tageselternverein unterstützt und kontrolliert.

Die Besonderheit in der Kindertagespflege bei Tagesmüttern und Tagesvätern liegt in der überschaubaren Gruppengröße und vor allem der konstanten Bezugsperson. Aus pädagogischer Sicht sind die Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder unter 3 Jahren in einer Kleingruppe ideal. 
Gesondert hervorzuheben ist noch die familiäre Atmosphäre im Gegensatz zu einer Krippe, wo es teilweise schon recht laut zugeht.

Sicherheit steht bei mir an erster Stelle!!
Bei mir steht die Sicherheit der Kinder an erster Stelle. Daher laufen die Kinder bei mir an befahrenen Straßen nicht, sondern sitzen sicher in meinem elektrischen Turtle Kinderbus (Kitawagen). Bewegung haben sie ja trotzdem genug beim Spaziergang auf den Feldern, auf dem Spielplatz oder im Garten. 

Ich halte mich auch nur in der näheren Umgebung auf, wo ich fußläufig hin kann. Keine Fahrten mit dem Zug.